
09 Okt ِErklärung des ZIK Franktfurt e.V. zu den aktuellen terroristischen Verbrechen in Afghanistan
Im Namen des Erhabenen
“Und meine ja nicht, Allah sei unachtsam dessen, was die Ungerechten tun. Er stellt sie nur zurück bis zu einem Tag, an dem die Blicke starr werden“ (14:42)
Wieder einmal hat sich die Terrorgruppe des IS eines hinterhältigen Anschlages schuldig gemacht. Sowohl vor einigen Tagen auf dem Eidgah-Festplatz in Kabul sowie am Freitag im Gebiet Khanabad in der Provinz Qanduz, wurden Gotteshäuser Zielscheibe blutiger Anschläge und hunderte Gläubige, welche sich zum Gebet und Gottesdienst versammelt hatten, wurden getötet oder verletzt.
Wie wir unzählige Male unmissverständlich betont haben, steht die spalterische und radikale Ideologie des IS, welche dieser unter dem Deckmantel angeblich islamischer Parolen zu verstecken versucht, in keinerlei Zusammenhand mit dem edlen Quran oder der islamischen Kultur. Solche irrationalen, brutalen und unmenschlichen Handlungen sind aus Sicht der islamischen Kultur der Begriff von Ungerechtigkeit. Der Quran verwehrt den Ungerechten in eindeutiger Weise den Erfolg.
Das unterdrückte Volk Afghanistans genießt seit vielen Jahren keinen Frieden und keine Sicherheit. Es verliert in regelmäßigen Abständen seine Landleute bei zahlreichen Terroranschlägen und trauert um diese. Viele Gelegenheiten zur Unterstützung dieses unterdrückten Volkes wurden bisher verpasst, leider können noch immer keine ernsthaften Reaktionen seitens internationales Organisationen, Menschenrechtsgruppen oder anderer unabhängiger Organisationen festgestellt werden, welche sich als Verteidiger der Unterdrückten bezeichnen.
Ein weiteres Mal verurteilt das Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt dieses unfassbare Verbrechen und kondoliert den Märtyertod einiger unserer gläubigen Brüder und Schwestern an deren geehrte Familien, dem unterdrückten afghanischen Volk und alle Freiheitsliebenden dieser Welt. Wir erbitten beim großen Gott für die Märtyrer dieser Anschläge die großzügige Barmherzigkeit Gottes, für die Verletzten schnelle Genesung und für die betroffenen trauernden Familien Geduld und Gotteslohn. Wir fordern alle internationalen Organisationen und Menschenrechtsorganisationen mit Nachdruck dazu auf zu handeln und erforderliche Maßnahmen nicht weiter zu verschieben.
Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt
No Comments