
18 Dez Abhaltung des Workshops zum Zusammenleben im IZF
Workshop zum Thema Islam und Zusammenleben auf Deutsch mit Unterstützung der deutschsprachigen Jugendgruppe des Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V.
Dieser Workshop wurde am 14. Dezember 2019 in der Bibliothek des Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V. abgehalten. Herr Sheikh Khalilzadeh, Imam und Vorsitzender des Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V. ging in diesem Workshop auf die Thematik der unterschiedlichen Beziehungen des Menschen ein. Diese waren als Beispiel der Bezug des Menschen zu sich selbst, zu Gott, zum Verlauf der Existenz und dem Zusammenleben in der Gesellschaft.
Die folgenden Themen waren außerdem Bestandteil des Workshops:
1. Methoden, um die verschiedenen Tendenzen des Menschen unter Kontrolle zu bringen und unkontrollierte Selbstsucht sowie Profitgeiz, Egoismus und Leidenschaft zu verhindern.
2. Zusammenleben im heiligen Qur’an, der Sitte des Propheten und der Ahlul Bayt (as).
3. Bedingungen für ein gesundes Zusammenleben in der Gesellschaft, unter anderem durch Toleranz und Nachsicht.
4. Die Beziehungen von Zusammenleben und Nächstenliebe, ebenso
Zusammenleben und Liebe zu andersartigen aus der Sicht des Heiligen Qur’an.
5. Die Qualität des Zusammenlebens aller Menschen ohne Unterschiede wie Religion oder Herkunft nach den Lehren des Qur’rans.
In diesem Workshop konnten die Teilnehmer durch ihre aktive Teilnahme ihr eigenes Verständis von den vorgestellten Qur’ansuren einbringen und über diese gemeinsam diskurieren.
No Comments