
07 Mai Bericht über das Freitagsgebet vom 06.05.2022
Das Freitagsgebet dieser Woche wurde im offiziellen Gebetsraum der Imam Ali (as.) Moschee in Anwesenheit vieler Gläubiger von Dr. Haidar Al-Saedi abgehalten.
Zu Beginn der ersten Predigt sprach er das Thema Glückseligkeit an und sagte: „Glückseligkeit ist der Zustand der Zufriedenheit mit dem Leben und der Anpassung an die Bedingungen, in denen sich ein Mensch befindet. Diese ist eine reale und erreichbare Sache, genau das Gegenteil von dem, was einige Denkschulen über das Leben äußern und es für nichts als Schwärze und Zerstörung halten.“
Unter Bezugnahme auf die wirksamen Faktoren zur Verringerung und Steigerung des Glücksgefühls betrachtete er die Schwierigkeit von Zuständen oder schwere Brüche im Leben als Faktoren, die die Glückseligkeit verringerten und erklärte daraufhin die Faktoren, die es steigerten: „An der Spitze dieser Faktoren steht die Anschauung der Welt und des Menschen über die Existenz und das Leben. Es hängt auch von der Art der Bildung und den Bedingungen ab, die die menschliche Persönlichkeit beeinflussen. Zum Beispiel in der materiellen Bildung inspiriert es den Menschen, dass sein Glück nur darin besteht, Reichtum und weltliche Vorteile zu erlangen“.
Dr. Haidar Al-Saedi sprach in einem anderen Teil der ersten Predigt über andere Faktoren, die das Glücksgefühl steigern sollen und sagte: „Nützliches Wissen spielt in der Glückseligkeit des Individuums oder der Gesellschaft eine große Rolle, denn das Wissen erhebt die Stellung des Verstandes des Menschen und hilft ihn Möglichkeiten für seine Glückseligkeit zu finden. Und unbewusst fördert das Wissen das spirituelle im Menschen.“
Unter Berufung auf Vers 11 der Sure Al-Mujadeleh wies er auf die hohe Position der Gläubigen hin, denen Wissen gegeben wurde und betrachtete sie als die wahren Gesegneten. Dabei fügte er hinzu: „In einer Überlieferung von Imam Sadiq (as.) lesen wir, dass der Imam sagte: ‚Derjenige der kein Wissender war, sollte nicht als glücklich zählen‘. Und Imam Ali (as.) sprach: ‚Geselle dich zu den Wissenden (Gelehrten), dann wirst du glücklich.“
Zu Beginn der zweiten Predigt sprach Dr. Saedi, nachdem er sich selbst und alle Anwesenden riet die göttliche Frömmigkeit zu beachten, über weitere Faktoren, die die Glückseligkeit beeinflussen würde: „Der andere Aspekt, der zur Glückseligkeit hilft, ist der materielle Aspekt, denn das materielle Leben sichert bestimmt auch einen Teil der Glückseligkeit. Deswegen lesen wir im heiligen Koran (Sure al Kahf, Vers 46): ‚Besitztum und Kinder sind Schmuck des irdischen Lebens. Die bleibenden guten Werke aber sind lohnender bei deinem Herrn und hoffnungsvoller.‘ Und wir finden viele Überlieferungen, die auf die Wichtigkeit des materiellen Aspektes im Leben des Menschen hinweisen. Der Prophet sagte (saas.): ‚Die Glückseligkeit eines Menschen ist, dass sein Kind ihm ähnelt, ein guter Lebenspartner, ein angenehmes (Verkehrsmittel) und ein weites Heim.“
Am Ende der zweiten Predigt sagte der Leiter der arabischsprachigen Abteilung des ZIK mit Blick auf die Notwendigkeit menschlicher Kontrolle über das eigene Leben: „Wir müssen jedoch darauf achten, dass der Mensch das Vermögen besitzt und nicht das Vermögen den Menschen. Finanzielle Fähigkeiten sollten uns dienen und nicht unsere erste und letzte Sorge sein. So über Imam Ali (as.): ‚Die großartigsten glückseligen Menschen sind diejenigen, die asketisch (von den finanziellen Trieben unabhängig und zufrieden) sind.‘ Der Mensch, der Glücklich ist, ist der Mensch, der sei Vermögen auf dem Wege seiner Vollkommenheit nutzt.“
No Comments