
19 Nov Bericht zum Freitagsgebet des 18.11.2022
Nachfolgend, die Inhalte der Freitagspredigten
Die 1. Predigt
Eines der Themen, das auf dem Gebiet der Theologie sehr wichtig ist und eine wirksame Rolle in
unserem Verständnis des erhabenen Gottes und Seiner Namen und Eigenschaften spielt, ist die
Notwendigkeit, ein menschenähnliches Verständnis des erhabenen Gottes aus allen Blickwinkeln zu
vermeiden. Diese Angelegenheit ist in dem Thema, das wir haben, so aufgelistet. Wir haben zuvor
gesagt, dass der erhabene Gott Namen und Eigenschaften hat, deren Bedeutung wir klar verstehen
können. So wie wir uns selbst einige dieser Eigenschaften zuschreiben und Menschen mit diesen
Eigenschaften erkennen. Zum Beispiel wird Gott der Erhabene durch Eigenschaften wie Wissen,
Macht, Leben und dergleichen beschrieben, und Menschen werden auch durch die gleichen
Eigenschaften beschrieben. Der Punkt ist, wie sollen wir diese Eigenschaften verstehen? Sollten wir
die Eigenschaften Gottes so verstehen, wie wir die gleichen Eigenschaften in anderen als Gott
verstanden haben? Mit anderen Worten, so wie Menschen wissend sind, ist Gott auch in dieser Art
und Weise wissend? Oder unterscheidet sich Gottes Wissen von dieser Eigenschaft beim Menschen?
Bevor wir auf die Antwort eingehen, müssen wir einige Punkte berücksichtigen. Wir haben einen
Ausdruck, ein Konzept und eine Bedeutung. Ein Ausdruck ist eine Gruppe, die aus Buchstaben
zusammengesetzt wurde, und Ilm (Wissen) wird beispielsweise aus Ain, Lam und Mim gebildet. Das
Konzept ist das, was diesem Wort vorangestellt wird, und bedeutet literarisch seine Aufhebung.
Aber in der Theologie bedeutet es die Wahrheit und das Beispiel, welche sich von dem Ausdruck und
dem Konzept unterscheiden, und der Ausdruck und das Konzept weisen auf diese Wahrheit und
dieses Beispiel hin und zeigen es.
Ein weiterer Punkt ist, dass, wenn ein Ausdruck mehrere Bedeutungen hat und die Bezugnahme auf
jeden dieser Fälle für eine seiner Bedeutungen gültig ist, es gemeinsamer Ausdruck genannt wird,
wie das Wort Hahn, das sich sowohl auf ein Tier als auch auf einen Wasserhahn bezieht.
Aber wenn ein Ausdruck nur eine Bedeutung hat und es auf verschiedene Dinge basierend in der gleichen Bedeutung
angewendet wird, wird es als geistig gemeinsam bezeichnet, wie der Ausdruck „Tier“, das sich auf
Kühe, Schafe, Tiger, Kamele usw. Bezieht.
Nach dieser Einführung werden wir auf die Antwort zurückkommen. Eine Gruppe islamischer
Überlieferungen hat über die Beziehung zwischen den Eigenschaften Gottes und den Eigenschaften
des Menschen gesprochen, wie in einer Überlieferung von Imam Reza (as), der Gemeinsamkeit im
Ausdruck zwischen den Eigenschaften Gottes und den Eigenschaften des Menschen ist erlaubt, aber
er verneinte die Ähnlichkeit in den Bedeutungen: Die Ähnlichkeit in der Bedeutung wird verneint,
aber die Namen und Ausdrücke sind im Menschen und in Gott inhaltlich die gleichen. Deshalb ist der
Mensch eins im Namen, nicht in der Bedeutung, und Gott der Erhabene ist in jeder Hinsicht eins, es
gibt keine andere Schöpfung dieser Beschreibung, in Ihm gibt es keinen Widerspruch, Unterschied,
Zuviel oder Mangel…". Uyun al-Akhbar al-Reza, Bd. 1, S. 127
Beispielsweise hat das Wissen, das in einem Menschen auftaucht und ihn als wissend beschreibt,
mehrere inhärente Merkmale. Das erste ist, dass es nicht in ihm war und es erscheint, und es ist
sozusagen entstanden, und wenn ihm dieses Wissen genommen wird, wird er in den Zustand der
Unwissenheit zurückkehren, und das zweite ist, dass es begrenzt und egal wie weit es
voranschreitet, es immer vor Unbekanntem steht. Während wissend sein in Bezug auf Gott keine
dieser Eigenschaften aufweist. Es ist weder entstanden noch begrenzt. Daher ist sein Wissen
innewohnend und ewig, und da es unbegrenzt ist, ist ihm nichts verborgen. Daher wird der Name
Wissender sowohl für den Schöpfer als auch auf das Geschöpf verwendet, aber er hat eine
Bedeutung beim Schöpfer und eine andere Bedeutung beim Geschaffenen, und mit anderen
Worten, ihre äußeren Beispiele sind ebenfalls voneinander getrennt.
Es gibt noch weitere Unterschiede zwischen göttlichen und menschlichen Eigenschaften. Zum
Beispiel:
Eigenschaften wie Wissen, Macht und Leben haben unterschiedliche Bedeutungen, und beim
Menschen unterscheiden sich alle diese Eigenschaften voneinander, aber in Bezug auf Bedeutung
und Verwirklichung im erhabenen Gott sind sie alle gleich. Im Wesen Gottes ist die Würde des
Wissens nicht von der Würde der Macht getrennt, ebenso wie sie nicht von der Würde des Lebens
getrennt sind. Das Wesen des erhabenen Gottes ist alles Wissen, Macht und Leben. Anders als beim
Menschen sind die Bedeutungen dieser Eigenschaften bei ihm unterschiedlich. Die Realität des
Wissens im Menschen unterscheidet sich von der Realität der Macht, und des Wissens und der
Macht des Menschen unterscheidet sich von seinem Lebendig sein.
Und der zweite Punkt ist, dass genauso wie die Bedeutung und Wahrheit von Gottes Eigenschaften
sich nicht voneinander unterscheiden, Gottes Eigenschaften und Wesen ebenso nicht voneinander
getrennt sind. Die Eigenschaften Gottes sind die gleichen wie sein Wesen und nicht etwas, das dem
Wesen des Erhabenen hinzugefügt wurde. Im Gegensatz zum Menschen, dessen Eigenschaften nicht
sein Wesen sind, genauso wie es möglich ist, sich einen Menschen unabhängig von Attributen wie
Wissen, Macht usw. vorzustellen und trotzdem seine Menschlichkeit zu bewahren. Da der Mensch
eine mögliche Existenz ist und die Möglichkeiten in Bezug auf die Existenz begrenzt sind, sind
außerdem die menschlichen Eigenschaften ebenso begrenzt wie das Wesen selbst, im Gegensatz
zum erhabenen Gott, dessen Existenz infolgedessen rein und unbegrenzt ist, seine Eigenschaften
ebenfalls unbegrenzt sind. Zum Beispiel: Die Eigenschaft, weise zu sein, gilt für Gott und den
Menschen in zweierlei Hinsicht: Ein weiser Mensch zu sein bedeutet, dass er in allem ein weises Ziel
hat und die besten Mittel wählt, um dieses Ziel zu erreichen.
Aber der allmächtige Gott, der absolut bedürfnislos ist, verfolgt kein Ziel. Es kann keine
Vollkommenheit angenommen werden, die Gott nicht hat, und sie infolgedessen erlangen möchte.
Gottes Weisheit bedeutet, dass er die Geschöpfe so weit wie möglich zu ihrer eigentlichen
Vollkommenheit bringt, das Handeln des weisen Gottes erschafft das Geschöpf und bewegt die
geschaffenen Phänomene durch göttliche Planung ihrer Vollkommenheit entgegen.
Daher sollte man sich in Bezug auf die Kenntnis der göttlichen Namen und Eigenschaften immer der
Bedeutung bewusst sein, dass die göttlichen Eigenschaften zwar in Wort und Bedeutung dieselben
sind wie die Eigenschaften der Geschöpfe, aber in Bezug auf ihrer Bedeutung und Wahrheit
keineswegs vergleichbar und ähnlich zu ihnen sind.
Die 2. Predigt
Liebe Betende, zuerst lade ich mich selbst und dann Sie zur Gottesfurcht ein und empfehle Ihnen
auch, die Methoden der Propheten aus der Perspektive des Korans zu studieren, um in Ihrem
religiösen Leben erfolgreich zu sein.
Der edle Koran berichtet uns von den Erfolgen der göttlichen Propheten auf dem Weg der
Botschhaft und listet die Faktoren auf, die einen großen Einfluss auf ihren Erfolg hatten. Wobei sich
die Beachtung dieser Faktoren und die Befolgung ihrer Methoden natürlich auf den Erfolg aller
auswirken.
Einer der Faktoren ihres Erfolgs ist die Demut der Propheten vor anderen. Vers 63 der Sure Furqan
informiert darüber: „ Die Diener des Allerbarmers sind diejenigen, die maßvoll auf der Erde
umhergehen und die, wenn die Toren sie ansprechen, sagen: "Frieden!".
Gottes Propheten sind im Umgang mit Menschen und unter ihnen wie einer von ihnen, und sie
sehen sich selbst nie als groß oder höher an. Zweifellos wird eine Person, die vor Menschen demütig
ist, in dieser Welt von der Gesellschaft geliebt sein und im Jenseits göttliche Zufriedenheit finden.
Demut ist eines der wichtigen Themen, die Gottes Freunde (Awlia) den Menschen immer empfohlen
haben, wie Tanbiyyah al-Khawatir, Bd. 1, S. 201, den Propheten (sas), zitiert: „Wahrlich, Demut
bringt nichts anderes zu einer Person außer einer Erhöhung des Status. Also seid demütig, auf dass
Gottes Barmherzigkeit auf euch sei."
Ein weiterer Faktor für den Erfolg von Gottes Propheten ist die Einhaltung guter Manieren im
Umgang mit Menschen. Der Koran sagt in Vers 159 der Surah Al-Imran: „ Durch Erbarmen von Allah
bist du mild zu ihnen gewesen; wärst du aber schroff und hartherzig, so würden sie wahrlich rings
um dich auseinandergelaufen. So verzeihe ihnen, bitte für sie um Vergebung und ziehe sie in den
Angelegenheiten zu Rate.”
Gemäß unseren religiösen Lehren wird das Einhalten guter Manieren und Toleranz gegenüber den
Menschen dazu führen, dass diejenigen, die Unzufriedenheit in ihrem Herzen gegenüber einer
Person empfinden, ihr Verhalten ändern. Gott sagt zu Hazrat Musa (as): O Musa, erinnere meine
Dieneer an meine Segen, sei gut zu ihnen und stelle mich als ihren Freund vor; weil sie nur jemanden
lieben, der ihnen Gutes tut. Irshad al-Qulob, Bd. 1, S. 116.
Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass gute Manieren und ein freundlicher Umgang mit
Menschen zu den wichtigsten Faktoren menschlichen Erfolgs und Fortschritts im individuellen und
sozialen Bereich gehören, was sich auch auf die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit auswirken
wird.
Ein weiterer Faktor für den Erfolg von Gottes Propheten ist der Geist der Vergebung und das Augen
verschließen für diejenigen, die Fehler machen: Gott rät seinem Propheten in Vers 199 der Sure Al-
A'raf, denen zu vergeben, die sich schlecht benehmen: “übe Nachsicht, gebiete das Rechte und
wende dich von den Unwissenden ab.” Aus der Sicht des Korans ist Vergebung eine der
grundlegendsten moralischen Eigenschaften.
Ein weiterer Erfolgsfaktor ist die Sympathie der Propheten Gottes für die Menschen. Der Koran sagt
in Vers 128 der Sure At-Tawbah: „ Wahrlich, ein Gesandter aus eurer Mitte ist zu euch gekommen;
es schmerzt ihn sehr, wenn ihr unter etwas leidet; er setzt sich eifrig für euer Wohl ein; gegen die
Gläubigen ist er mitleidig und barmherzig.”
Die Bedeutung des Verses ist: O Leute! Ein Prophet von euch selbst ist zu euch gekommen. Erstens
macht ihn euer Leiden traurig und was euch ärgert ist schwierig für ihn zu ertragen, er betrachtet
eure Traurigkeit als seine eigene Traurigkeit.
Zweitens: Er eifert nach dem Guten für euch Menschen. Er möchte, dass euch alles Gute zu Teil wird,
und möchte euren Erfolg in dieser Welt und im Jenseits.
Drittens: Er ist besonders freundlich zu Gläubigen und liebt sie sehr.
Aber der wichtigste Faktor, der nach den vorherigen Faktoren kommt, ist die Hilfe Gottes. Vers 51
der Sure Ghafir sagt: „ Wahrlich, helfen werden Wir Unseren Gesandten und denen, die gläubig sind,
im diesseitigen Leben und an dem Tage, wo die Zeugen vortreten werden” Außerdem heißt es in
Vers 172 der Surah Safat: „sie sind wahrlich die, denen geholfen wird.“ Den Propheten Gottes wurde
von Gott geholfen, wo immer sie Beweise und Hinweise brauchten. Sie waren auf dem richtigen
Weg, und Gott hat auch versprochen, dass er den Menschen, die auf dem richtigen Weg sind, hilft.
Zweifellos wird es einfacher und dauerhafter sein, persönlichen und sozialen Erfolg zu erzielen, wenn
man die wichtigen moralischen Prinzipien der Propheten beachtet.
Wir bitten den erhabenen Gott, uns alle erfolgreich darin zu machen, dem Weg und den Methoden
der Propheten treu folgen.
No Comments