
26 Feb Bericht zum Freitagsgebet des 24.02.2023
Die erste Predigt
„Er ist Allah, außer dem es keinen Gott gibt, der König, der Heilige, der Friede’, der Gewährer der Sicherheit, der Wächter, der Allmächtige, der Gewalthaber, der Stolze. Preis sei Allah! (Und Erhaben ist Er) über das, was sie (Ihm) beigesellen.“ Sure Hashr, Vers 23
In der Fortsetzung der Beschreibung der Namen Allahs in den ersten Predigten der Freitagsgebete widmen wir uns einer kurzen Erklärung des gesegneten Namens (As-Salam). Das Wort „Salam“ ist ein Infinitiv und bedeutet vollständige Übereinstimmung und das Fehlen jeglichen Widerspruchs im Äußeren und Inneren. Wenn dieser Infinitiv als Beschreibung der Existenz einer Sache verwendet wird, bedeutet dies, frei von jeglichem Makel oder Mangel zu sein.
Auf der gleichen Grundlage bedeutet im theologischen Sinne der Name Salam in Bezug auf den erhabenen Gott die Reinheit des Wesens der Wahrheit von jedem Makel und Mangel und die Reinheit seiner Handlungen von Makel und Üblem. Bevor wir uns detaillierteren Erläuterungen widmen, möchte ich kurz auf den Unterschied zwischen Makel und Mangel eingehen. Ein Mangel ist, wenn etwas nicht die Perfektion hat, die es haben sollte. Lassen Sie uns zum Beispiel ein Auto bauen, das kein Bewegungssystem hat. Wir sagen, dieses Auto ist mangelhaft. Aber ein Makel besteht, wenn dieses Auto in allen Teilen perfekt ist, die es zu einem perfekten Auto machen, aber zum Beispiel hat jemand Farbe darauf verschüttet oder seine Karosserie beschädigt oder hat eine Delle.
Wenn wir sagen, dass der erhabene Gott und Seine Handlungen frei von Fehlern sind, bedeutet das, dass Sein Wesen völlig frei davon ist, irgendeine Perfektion nicht zu haben oder von außen einen Fehler zu haben. Das bedeutet, dass eine solche Vorstellung über ihn grundsätzlich nicht möglich ist. Sein Handeln ist auch genau so. Denn es entstammt dem Ursprung absoluter Perfektion und absoluter „Salamat“.
Folglich entspringt alles, was es an Salamat auf der Welt gibt (eine Sache, die frei von Makel und Mangel ist), ihm.
Jemand mag sagen: Was bedeutet es, dass der Mensch zum Beispiel Überschwemmungen, Erdbeben und dergleichen erlebt, und diese Verluste und Übel, die entstehen? Die Antwort ist, dass wir manchmal Gottes Handlungen sehen, während wir uns auf ihre Auswirkungen zu einer bestimmten Zeit und an einem bestimmten Ort konzentrieren, und wir beobachten zum Beispiel die Auswirkungen eines Erdbebens bei der Zerstörung von Eigentum und dem Tod von Tausenden von Menschen in einer bestimmten Region und Zeit und wir vergleichen das Bleiben dieser Gebäude und das Überleben und Leben dieser Menschen damit, und aus der Tatsache, dass das Erdbeben ihre Salamat genommen hat, verstehen wir das Konzept des Bösen und schreiben das Erdbeben Gottes Werken zu. Aber wenn wir zum Beispiel dieses Erdbeben außerhalb der Begrenzung von Zeit und Raum betrachten und ohne es mit seinen früheren und nachfolgenden Auswirkungen zu vergleichen, sehen wir, dass das Erdbeben tatsächlich der Faktor ist, der die Welt vor der Ausdehnung dichter Gase des Erdkerns und der Explosion der Erde bewahrt.
Aus diesem Grund ist seine Existenz nichts als absolut gut in Bezug auf dieses Ganze, das heißt das Land, in dem Millionen von Jahren und Milliarden von Menschen und Nichtmenschen gelebt haben und leben werden, solange Gott es will.
Und neben diesem absoluten Guten können wir natürlich auch das begrenzte und relative Böse verstehen. Es ist, als würde man schließlich der Klinge des Chirurgen erliegen, um sich von einer Krankheit zu erholen, und dieses relative Übel, seinen Körper zu zerreißen, als verständlich gegen das große Gut der Gesundheit betrachten. Natürlich geht dieses Thema weit über unsere Diskussion hinaus, aber eine seiner Antworten wollte ich anlässlich des gesegneten Namens Salam kurz erwähnen.
Der Anteil der Menschen an diesem gesegneten Namen besteht darin, zu versuchen, ihre Herzen frei von Unaufrichtigkeit, Hass, Eifersucht, Missstimmung, Bosheit und dergleichen zu halten, und ihre Körper und Glieder von Sünden und verbotenen Dingen fernzuhalten und ihre guten Eigenschaften davon abzuhalten, sich in schlechte Eigenschaften zu verwandeln. Solch eine Person spricht mit Menschen nur „salam“ (das heißt, eine Rede ohne Makel oder Mangel). Er beleidigt nicht, er lügt nicht, er gibt keine Geheimnisse von anderen Menschen preis, er schädigt nicht den Ruf von Menschen, jeder ist vor ihm sicher, und niemand verspürt Angst, Bedrohung oder Unsicherheit vor ihm.
Ich bitte den erhabenen Gott, unsere Herzen mit dem Licht dieses Segens gesund (سلیم) zu machen.
Die zweite Predigt
Liebe Betende, ich rate euch zur Gottesfurcht und Ordnung im Leben. Gottesfurcht und Ordnung sind zwei Faktoren menschlichen Erfolgs im Leben.
Heute ist der Geburtstag von Imam Hussain (as), morgen ist der Geburtstag von Hazrat Abbas (as) und der Tag darauf der Geburtstag von Imam Sajjad (as). Ich gratuliere euch allen, meine Lieben, zu diesen großartigen Anlässen, und ich wünsche vom großen Gott, dass ihr von ihrem reinen Licht profitiert, und ich hoffe, dass wir alle die Bemühungen dieser ehrenwerten Menschen zu schätzen wissen.
Gemäß den Überlieferungen wurde Imam Hussain (as) im vierten Jahr nach der Hijra und für sechs Jahre und mehrere Monate vom Gesandten Gottes (sas) als Imam erzogen.
Salman Farsi sagt: Ich sah, dass der Gesandte Gottes Hussain auf sein Knie setzte und ihn küsste und sagte: „Du bist edel, der Sohn des Edlen, und der Vater der Edlen, du bist der Imam, der Sohn des Imams und der Vater der Imame, du bist der Beweis Gottes und der Sohn des Beweis Gottes und der Vater der Beweise Gottes, die neun sind und ihr Siegel, ihr Stellvertreter, ist der Imam der Zeit (ajf)”. Kamal al-Din Sadouq, S. 152
Die höchste, intimste und ausdrucksstärkste spirituelle und himmlische Beziehung zwischen dem Propheten und Imam Hussain (as) kann in diesem Satz des geliebten Gesandten Gottes gelesen werden, der sagte: „Hussain ist von mir und ich bin von Hussain.” Sunan Tirmidhi, Band 5, S. 324
Letzte Woche haben wir die Bedingungen für das Profitieren von Gottes unsichtbarer Hilfe als Antwort auf die Fürbitte erwähnt und die beiden Bedingungen Glauben und Gottesfurcht erklärt, und heute werden wir einige weitere Bedingungen besprechen:
3- Ausdauer und Stabilität
Verse aus dem Koran richten sich an diejenigen, die mit ihrem Herzen, ihrer natürlichen Veranlagung und ihrem Intellekt und nicht nur mit der Zunge an Allah den Erhabenen als ihren Herrn glauben und auf diesem Glauben bestehen und daran festhalten. Dann werden die göttlichen Engel zu ihnen herabsteigen und ihnen frohe Botschaft von Hilfe im Diesseits und vom Paradies im Jenseits bringen. In der Sure Aali Imran Vers 125 lesen wir: „Ja doch! Wenn ihr standhaft seid und gottesfürchtig und sie unverzüglich über euch kommen, unterstützt euch euer Herr mit fünftausend gekennzeichneten Engeln.”
Auch Vers 30 der Sure Fusilat erklärt: „Gewiß, diejenigen, die sagen: “Unser Herr ist Allah”, und sich hierauf recht verhalten, auf sie kommen die Engel herab: “Fürchtet euch nicht, seid nicht traurig, und vernehmt die frohe Botschaft vom (Paradies)garten’, der euch stets versprochen wurde.“
Auch in Vers 16 der Sure Jinn heißt es: „Und wenn sie (Jinn und Menschen) sich auf dem Weg recht verhielten, würden Wir ihnen wahrlich Wasser im Überfluss zu trinken geben“
4- Anstrengung auf dem Weg Gottes
Jede Art von Anstrengung, sei es der große Jihad oder der Jihad gegen das innere Selbst und dem inneren Teufel, oder der Jihad zum Verstehen von Religion oder zum Verteidigen von Werten, wird den Menschen auf den Weg des Glücks führen, und diejenigen, die sich auf diese Weise bemühen, werden unsichtbare Hilfe erhalten.
Wie Vers 69 der Sure Ankabut informiert: „Diejenigen aber, die sich um Unsertwillen abmühen, werden Wir ganz gewiß Unsere Wege leiten. Und Allah ist wahrlich mit den Gutes Tuenden.”
5- Aufrichtig sein
Ein aufrichtiger Mensch ist jemand, den Gott für sich selbst gereinigt hat. Sie haben Eigenschaften im Koran und eine davon ist, dass Gott sie in Krisensituationen nicht allein lässt und sie in Nöten mit unsichtbarer Hilfe unterstützt. Vers 24 der Sure Yusuf informiert über dieses Thema: „Dies (geschah), damit Wir das Böse und das Schändliche von ihm abwendeten. Er gehört ja zu Unseren auserlesenen Dienern.“
No Comments