
26 Nov Bericht zum Freitagsgebet des 25.11.2022
Die erste Predigt
Ich habe in der letzten Predigt über die Lebensweise (Art und Weise) der Ahl al-Bayt im Umgang mit Nicht-Muslimen gesprochen. In einer früheren Predigt haben wir vier Methoden erwähnt, und heute sprechen wir über eine andere Methode, nämlich den erzieherischen Aspekt.
Es gibt zahlreiche Überlieferungen aus der Biografie der Ahl al-Bayt, die uns zeigen, wie sie sich im Bereich Bildung und Erziehung um Nicht-Muslime gekümmert haben, für die Stärkung des kulturellen Aspekts. Wie aus der Biografie des Propheten, Imam ? und Imam Al-Sajjad hervorgeht. Es wird überliefert, dass Imam Al-Sajjad selbst Nicht-Muslime unterrichtete und ihnen eine Zeit lang wirtschaftlich half, damit sie in der Gesellschaft, wie der Rest der Mitglieder, leben können.
Eine andere Form ist der Aspekt des Dialogs und der wissenschaftlichen Forschung, oder was manchmal als Debatte bezeichnet wird. Hier erzählt uns die Geschichte von vielen Beispielen der wissenschaftlichen Dialoge, die die koranische Moral verkörpert. Man darf nicht vergessen, dass die wissenschaftlichen Dialoge nicht bedeuten, dass man die anderen beleidigt oder sich respektlos verhält. Auf der anderen Seite wurde von den Erfahrungen der Nicht-Muslime profitiert und ihnen der Weg in die Bildungsbereiche wie den Sprach- und Naturwissenschaftsunterricht geebnet.
Der humane Ansatz der Ahl al-Bayt im Umgang mit Nicht-Muslimen hat dazu geführt, dass viele Nicht-Muslime mit ihrem Willen zum Islam konvertiert haben. Und viele von denen sind Liebhaber von der Ahl al-Bayt geworden.
Durch diese Zeugen können wir erkennen, dass die Ahlulbayt auf die Werte der Menschen geachtet und sie respektiert hat. Und ich möchte hier betonen, dass dies sicher nicht heißt, dass man die Gedanken oder Ideologien des anderen annimmt oder unterstützt.
Wir bitten Gott darum uns auf dem Weg der Ahlulbayt erfolgreich zu machen.
Die zweite Predigt
Ich empfehle mir selbst, dann euch geehrte Betende die Gottesfurcht zu ihm zu suchen, im Geheimen, sowie in der Öffentlichkeit.
Das Leben eines Muslims verläuft nach einem Plan, und wenn wir die Ahadith der Ahl al-Bayt anschauen, finden wir eine Reihe von Anweisungen auf diesem Gebiet. Das menschliche Leben muss in drei Abschnitte unterteilt werden: einen Abschnitt für die Beziehung zu Gott, einen Abschnitt für das materielle Leben und einen Abschnitt für die menschlichen Bedürfnisse. All diese Abschnitte sind im menschlichen Leben wichtig, und ein Gläubiger sollte dies niemals vernachlässigen.
In Nahj al-Balaghah wurde nach Imam Ali überliefert:
Es gibt drei Zeitabschnitte für den Gläubigen: Eine Zeit, in der er mit Allah redet, eine Zeit, in der er seinen Lebensunterhalt verbessert, und eine Zeit, in der er frei ist, für sich seinem Genuss nachzugehen, was davon erlaubt und schön ist. Und es ziemt einer vernunftbegabten Person nicht, (von zu Hause) fortzuziehen, außer in drei (Fällen): Für ein besseres Leben, oder für einen Schritt auf das Jenseits zu, oder wegen eines Genusses, der nicht verboten ist.
No Comments