
05 Aug Bericht zum Freitagsgebet vom 04.08.2023
Das Freitagsgebet dieser Woche fand in der Imam-Ali-Moschee (as.) im Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt statt und wurde von Dr. Scheich Haider Al-Saedi geleitet.
In Fortsetzung der Thematik der vorangegangenen Predigten über die Empfehlungen der islamischen Religion an die Jugend und die Notwendigkeit, so viel wie möglich aus dieser Lebensphase zu profitieren, wies er auf die Bedeutung des Erlernens religiöser Themen in der Jugendperiode hin und sagte: „In religiösen Lehren wird viel Wert auf das Erlernen religiöser Themen gelegt. Was wir unter religiösen Themen verstehen, ist das Verständnis verschiedener Aspekte des Glaubens, der Ethik und der Rechtsprechung als integriertes System. Religion ist nicht nur Gesetz oder Glaube, sondern ein angepasstes System, um den Menschen zum Ziel der Schöpfung zu bringen. Wenn eine Person in den islamischen Lehren über Fachwissen verfügt und die Methoden zum Verständnis des Korans und der Hadithe erlernt hat, kann sie sich direkt auf die Originalquellen der Religion beziehen und die Ansichten der Religion in verschiedenen Bereichen für sich selbst extrahieren. Dies ist natürlich nur für diejenigen möglich, die einen akzeptablen wissenschaftlichen Rang haben. In der Geschichte der Schiiten sehen wir junge Menschen wie Allameh Helli oder den Märtyrer Sadr, die dieses Stadium in jungen Jahren erreicht haben. Wenn eine Person kein Religionsexperte ist, sollte er seine religiösen Informationen aus starken und dokumentierten wissenschaftlichen Quellen beziehen. Unter den Glaubensbüchern kann er sich zum Beispiel auf das Buch der Imamiyyah-Glaubensvorstellungen des verstorbenen Muzaffar sowie auf Ethik und Rechtsprechung beziehen. Damit ist auch notwendig verbunden, sich mit religiösen Zentren und Gelehrten für ein tieferes Verständnis religiöser Fragen in Verbindung zu setzen.“
Der Imam des Freitagsgebets dieser Woche betrachtete zu Beginn der zweiten Predigt, nachdem er sich selbst und anderen Gläubigen geraten hatte, die göttliche Frömmigkeit zu beachten, eine Möglichkeit, fromm zu werden. Eine Möglichkeit bestehe darin, sich göttlichen Ritualen zu beugen, von denen eines der wichtigsten das Ehren der Tage des Märtyrertods von Imam Hussain (as.) sei. Er wies auf die Auswirkungen der Ehrung von Hosseini-Ritualen hin und sagte: „Diese bringen einen Menschen dem allmächtigen Gott, dem Propheten und der Ahl al-Bayt näher. Ein weiterer Effekt ist das Erwachen der Spiritualität im Menschen und die stärkere Beachtung der Unmoral. Zu den weiteren Effekten gehöre die Wiederbelebung des menschlichen Geistes und menschlicher Werte und die Vermeidung moralischer Laster, die in den Feinden Husseins, aber auch in den Feinden der Menschheit verkörpert sind.
No Comments