Loader
Freitagsgebet 20.10.2023 - نماز جمعه

Bericht zum Freitagsgebet vom 20.10.2023

Das Freitagsgebet dieser Woche wurde in der Imam-Ali-Moschee (as.) des Zentrums der Islamischen Kultur Frankfurt im Beisein einer Gruppe betender Gläubiger unter der Leitung von Dr. Scheich Haider Al-Saadi abgehalten.
In der ersten Predigt und in der Fortsetzung der Diskussionen der vorangegangenen Sitzungen, gab er den Jugendlichen Empfehlungen zu den Lehren des Islam und sagte: „In unseren Erzählungen wurde die Bedeutung der Verbindung der Jugend mit dem Koran stark betont. Dieser Zusammenhang kann auf mehreren Ebenen klassifiziert werden. In der ersten Phase fordert uns der Heilige Koran selbst dazu auf, ihn zu rezitieren. Wenn wir uns die Überlieferungen der Ahl al-Bayt ansehen, erkennen wir, dass unsere religiösen Traditionen die Bedeutung der korrekten Rezitation des Korans betonen. Es ist erwähnenswert, dass die Ahl al-Bayt selbst mit einer schönen Stimme rezitierte, die die Aufmerksamkeit anderer auf sich zog. Die zweite Stufe besteht darin, zu versuchen, die Verse des Heiligen Korans zu verstehen. Denn der Koran ruft auch die Menschen hierzu auf. Natürlich erfordert das Verständnis der Verse des Korans ein vorläufiges Studium und Übung, um dies zu erreichen. In der dritten Stufe steht das Leben mit dem Koran und ein Leben auf der Grundlage der Lehren des Korans. Diese Stufe ist das Ziel und Ergebnis der ersten beiden Stufen. In dieser Stufe folgt der Jugendliche den Moralvorstellungen des Korans und vermeidet die Laster, die der Koran ihn lehrt. Das bedeutet, dass der junge Mann oder jede junge Frau versucht, den Koran in ihrem Leben richtig umzusetzen.
Zu Beginn der zweiten Predigt betrachtete Scheich Haider al-Saadi, nachdem er sich selbst und anderen Gläubigen geraten hatte, die göttliche Frömmigkeit zu beachten, Gerechtigkeit als eines der wichtigsten Bedürfnisse des menschlichen Lebens und sagte: „Der Mensch sollte in allen Situationen und auf allen Gebieten gerecht sein. In der Gesellschaft, in der Schule und in der Familie. Jeder, der eine große oder kleine Verantwortung trägt, muss für ein faires Umfeld aller Menschen unter ihm sorgen, denn die menschliche Natur weigert sich, in einem Umfeld ohne Gerechtigkeit zu leben. Das Fehlen eines fairen Umfelds führt zu schlimmen Konsequenzen. Wenn es keine wirtschaftliche Gerechtigkeit gibt, entsteht Klassismus in der Gesellschaft, und wenn die Mitglieder der Gesellschaft nicht fair behandelt werden, kann dies zu einem Anstieg der Kriminalität in der Gesellschaft führen. Daher betonen der Koran und unsere Hadithe die Bedeutung der Gerechtigkeit in allen Lebensbereichen, insbesondere bei Familienstreitigkeiten. Auch in Konflikten und Kriegen betont der Koran deutlich die Ablehnung jeglicher Art von Unterdrückung und die Notwendigkeit, Gerechtigkeit zu wahren.”
Er beendete seine Predigt mit den folgenden Worten: “Heute erleben wir bittere Ereignisse. Leider sind viele Menschen Opfer dieser Vorfälle geworden. Wir bitten den allmächtigen Gott, Gerechtigkeit auf Erden zu verbreiten und allen Menschen auf der Welt ein stabiles und gerechtes Leben zu ermöglichen.”

No Comments

Post A Comment