Loader

Frage und Antwort

Das Büro des Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V. steht Ihnen gerne zur Beantwortung von allen anfallenden Fragen, darunter auch religionsrechtliche Fragen, zur Verfügung.

15 Comments
  • Farid Majumder
    Posted at 22:52h, 23 August Antworten

    Muss jeder Muslime jedes Jahr einen Tier zum Opferfest schlachten oder reicht einmal im Leben? Darüber steht nicht im Koran.

    • admin
      Posted at 14:55h, 18 September Antworten

      Die Antwort bezüglich dieser Frage ist an Ihre Email Adresse erfolgt.

  • Daniela Kirchner
    Posted at 17:30h, 17 September Antworten

    Hallo, ich habe mal eine Frage, undzwar möchte ich mit meinem Freund islamisch Heiraten und suche dazu einen Imam ? Ich möchte mich auch über den Ablauf Informaieren ?

  • Angelina Idris
    Posted at 21:07h, 17 Mai Antworten

    Wir möchten gern islamisch Heiraten. Wir sind uns sicher unser Leben zusammen vor Gott zu verbringen aber eine standesamtliche Hochzeit kann erst in einem Jahr folgen weil es aktuell zu viele finanzielle Nachteile hätte. Dennoch möchte mein Mann die Heirat islamisch offiziell um auch im Ramadan nichts falsch zu machen.

    • admin
      Posted at 16:48h, 23 Oktober Antworten

      Sehr geehrte Frau Idris,
      bitte wenden Sie sich zur vollständigen Klärung des Anliegens zu den Öffnungszeiten persönlich an das Zentrum an Herrn Sadeghi.

  • Amelie Schmidt
    Posted at 21:13h, 23 Juli Antworten

    Salem Aleikum, ich bin seit 2 Jahren mit meinem mann verheiratet und wollte eigentlich seinen Nachnamen annehmen. Nun habe ich gehört, es sei nicht erlaubt einen anderen Namen als den seines Vaters anzunehmen. Das würde bedeuten, jeder von uns müsse seinen Familiennamen behalten.
    Was ist richtig?

    • admin
      Posted at 16:47h, 23 Oktober Antworten

      salam. danke für die Frage. Die Annahme des Nachnamen des Ehemannes ist im Islam nicht verboten, gerne können Sie diese Annahme daher durchführen.

  • Sebastian Dremmer
    Posted at 02:34h, 12 November Antworten

    Hallo,
    Meine Freundin und ich wollen nächstes Jahr in Indonesien heiraten. Ich möchte zum Islam konvertieren. Es wird dort aber ein Zertifikat verlangt welches die Konvertierung bestätigt. Wissen Sie ob die Bescheinigung, die ich bei Ihnen bekomme dort anerkannt wird?
    Vielen Dank vorab!

    • admin
      Posted at 15:40h, 25 April Antworten

      Hallo,
      Gerne können Sie eine Bescheinigung von uns erhalten, bitte schauen Sie unsere Homepage Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt an und lesen Sie die Information von Sozialangelegenheiten für Konvertierung. Sie füllen dann den Antrag aus und schicken es bitte an uns. Wir schauen und bescheinigen es dann.
      Grüße

  • سید فضل الله مرتضوی کلانتری
    Posted at 15:16h, 29 November Antworten

    سلام روز بخیر
    بنده دوسال پیش از خانم آلمانی ام طلاق گرفتم برای ثبت طلاق در شناسنامه چه مراحلی را باید طی بکنم من ساکن ایالت بادن وورتمبرگ هستم
    ممنون از راهنمایی

    • admin
      Posted at 16:43h, 23 Dezember Antworten

      باسلام .برای ثبت طلاق در شناسنامه تان می باید از طریق کنسولگری کشور متبوع تان اقدام نمایید.

  • Parisa Amini
    Posted at 17:20h, 06 Februar Antworten

    Salam, Ist Rotweinessig halal ?

    • Media
      Posted at 17:07h, 07 Februar Antworten

      Hallo,
      Zu dieser Frage gibt es zwei Meinungen:
      1) Es ist erlaubt, Nahrungsmittel mit Alkohol zu sich zu nehmen, wenn der Alkoholgehalt sehr gering ist, z.B. nicht höher als 2% beträgt.
      2) Nur wenn Nahrungsmittel keinen Alkohol enthält, darf Sicht verwendet werden.
      Vielen Dank

  • Zahra
    Posted at 09:25h, 20 April Antworten

    Salam, lch möchte wissen ,wie Eidefetr angesagt wird.
    Wie könnten wir verstehen ,welcher Tag Eid ist.
    Dankeschön

    • Media
      Posted at 07:36h, 22 April Antworten

      Liebe Zahra,

      Die Antwort auf Ihre Frage erhalten Sie über den unten stehenden Link. Unsere Kollegen haben diese Angelegenheit in einer Ankündigung ausführlich erläutert.

      https://bit.ly/3H4Ocb8

      Mit frrundlichen grüßen

Post A Comment