Loader

Erklärung des ZIK über den Bildungsmangel von Frauen und Mädchen in Afghanistan und die Vergiftung von Mädchen im Iran

In den Tagen vor dem Achten  März, der als Internationaler Frauentag bekannt ist, wurden wir Zeugen trauriger Vorfälle und Geschehen an muslimischen Frauen und Mädchen in Afghanistan und im Iran, die uns Grund zur Sorge geben. Die Verweigerung des grundlegenden Rechts auf Bildung für Mädchen in Afghanistan und die Serienvergiftungen von Schülerinnen im Iran sind definitiv Grund zur Besorgnis, verurteilt und in jeder Form untolerabel.

Das Islamische Kulturzentrum Frankfurt betrachtet, wie im 34., 35., 37. und 41. Absatz seiner Grundsatzerklärung erläutert, Frauen und Männer in Bezug auf Menschlichkeit und Menschenrechte als gleichgestellt und erkennt daher das Recht auf Bildung und auf soziale Sicherheit als eines der Grundrechte eines jeden Menschen.

Unter diesen Voraussetzungen ist die Hinderung an Bildung der Mädchen und Frauen sowie das Gefährden sozialer Sicherheit und Gesundheit von Schülerinnen und Schüler, durch jede Gruppe oder Organisation und unter jedem Motto auch immer, ein klares Beispiel für die Verletzung der grundlegenden Menschenrechte und ein Verstoß gegen die islamischen Lehren.

Wir glauben, dass Frauen und Männer das Recht auf Bildung bis zu den höchsten Ebenen haben. Ebenso haben sie das Recht, eine effektive und konstruktive Rolle in der Gesellschaft zu spielen. Jedes Hindernis, das die Verwirklichung dieses menschlichen und islamischen Rechts bedroht, bedroht nicht nur die Rechte der Frauen und Mädchen, sondern schadet in erster Linie der menschlichen Gesellschaft und weitehin der globalen muslimischen Gemeinschaft.

Das Islamische Kulturzentrum Frankfurt verurteilt diese Art von Veranstaltungen und betont daher die Notwendigkeit, das Recht auf Bildung und das Recht auf soziale Sicherheit für Menschen, insbesondere für muslimische Frauen und Mädchen, in den genannten Ländern und auf der ganzen Welt zu beachten.

Hiermit verurteilt das islamische Zentrum Frankfurt diese und jede Art von Aggressionen. Es betont hiermit die Notwendigkeit des Rechts auf Bildung und auf soziale Sicherheit für Menschen, insbesondere für muslimische Frauen und Mädchen in den genannten Ländern und auf der ganzen Welt.

 

Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V.

No Comments

Post A Comment