
16 Jul Verkündung zur Mondfinsternis und Zeichengebet
Im Namen Gottes
Es wird den geehrten Brüdern und Schwestern im Islam verkündet, dass auf vertrauenswürdigen Astronomieseiten im Internet am heutigen 16. Juli 2019 eine Mondfinsternis erlebt werden wird, die etwa für einen Zeitraum über 3,5 Stunden anhalten wird. Diese Mondfinsternis wird in weiten Teilen der Welt, mit Ausnahme von nord-westlichen Teilen Südamerikas und dem Nordosten des Landes gesehen werden.
Der islamischen Lehre zu Folge wird die Verrichtung des Zeichengebetes verpflichtend. Die Zeit zur Verrichtung des Zeichengebetes beginnend mit dem Eintritt der Mondfinsternis, ist bis zum Ende dieser Mondfinsternis gegeben.
Das Zeichengebet wird wie folgt verrichtet: Jeder Gebetsabschnitt besteht wie gewohtn aus der Verrichtung von Al hamd und dannach einer Sure sowie fünf Niederbeugungen und zwei Niederwerfungen , die auf zwei Art und Weisen durchgeführt werden können:
1: Nach dem Vorhaben der Verrichtung die Verrichtung des Takbir und der Durchführung einer Verrichtung von Hamd sowie einer weiteren Sure, die komplett verlesen wird. Gefolgt von einer Niederbeugung und einem erneutem Stillstehen mit der nächsten Verrichtung von Hamd und einer Sure, sowie weitere Wiederholungen bis zum fünften Mal. Erst dannach wird eine Niederwerfung verrichtet und den zweiten Gebetsabschnitt wie den ersten verrichten und im zweiten Gebetsabschnitt „Salam“ vervollständigen.
In der zweiten Möglichkeit der Durchführung des Gebetes wird der erste Teil des Gebetes wie gehabt gebetet, das heisst nach dem Takbir und der ersten Sure wird eine weitere Sure in 5 Abschnitte geteilt, und nach der ersten Verlesung von Hamd eine Niederbeugung durchgeführt, gefolgt von einem erneutem Steehn, in welchem die dividierten Teile der Sure in fünf Stücken mit zwischenzeitlicher Niederbeugung vorgelesen werden. Das heisst die Sure Qo l Howa Alaho Ahad wird in fünf Teile zerlegt: nach Hamd wird Qol Howa Allaho Ahad verlesen, eine Niederbeugung durchgeführt, wieder festgestaden und der nächste Teil rezitiert, worauf wieder eine Niederbeugung folgt, bis alle fünf Teile rezitiert wurden und die Niederwerfung en erfolgen können. Der zweite Gebetsabschnitt wird in dieser Art das Gebet zu verrichten ebenfalls gleich verrichtet.
Das Zentrum der Islamischen Kultur Frankfurt e.V
No Comments